deutsche Handballspielerin
Erfolge/Funktion:
Nationalspielerin
WM-Dritte 1997
Handballerin des Jahres 2002
* 2. Januar 1974 Böblingen
Die Note 3 minus vergab die Handballwoche (17.12.2002) für das Auftreten der Mindenerin Anika Ziercke bei der Handball-EM 2002 in Dänemark. "Sie hat von Linksaußen alles drauf, weiß es oft aber nicht zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen", begründete das Fachblatt seine Entscheidung. Zu Beginn ihrer Karriere hatte die Stuttgarter Zeitung (2.12.1997) geschrieben, Anika Ziercke sei "keine Sportlerin, die kräftig kämpfen musste, um nach oben zu kommen". Wie in einem Paternoster sei es für sie immer automatisch aufwärts gegangen, sie habe nur dort aussteigen müssen, wo es ihr gefiel. Zwischenzeitlich aber musste die 1,68 m große und 59 kg schwere Rechtshänderin erkennen, dass ihre anfängliche Sorglosigkeit ("Ich mach' mir keine Gedanken über das, was kommt, sondern lasse den Dingen einfach ihren Lauf" - Stuttgarter Zeitung, 2.12.1997) im harten Alltag der Bundesliga keinen Bestand haben konnte.
Laufbahn
Anika Ziercke kam im Alter von sechs Jahren erstmals mit dem Handball in Berührung, um, so die Intention ihrer Eltern, zu lernen, "mit Niederlagen umzugehen" (Stgt. Z., 2.12.1997). Das war in ihrer Heimatstadt Böblingen. Mit 13 Jahren wurde sie ...